Main area
.

Mamanet

Mamanet ist eine internationale Sportbewegung für Mütter (jeden Alters) und alle Frauen ab 30 (auch ohne Kinder).  Die Sportart ist dem Volleyball ähnlich. Der Ball wird aber gefangen und geworfen, daher kann es leicht und ohne sportliche Vorerfahrung in jedem Alter erlernt werden und macht sofort Spaß!

Imagevideo:

Mamanet ist aber viel mehr als ein gesundes Bewegungsangebot, das jede(r) nach dem Motto: "Every mother can!" schnell spielen kann. Mamanet ist ein "Lifestyle" für die ganze Familie. Das soziale Netzwerk, Wir- Gefühl, der Austausch und die Unterstützung innerhalb der mittlerweile internationalen Mamanet - Familie und im eigenen Team sind genauso wichtig. Jedes Team entscheidet selbst, ob es leistungsorientiert in einer Liga spielen möchte oder nicht. Der Gewinn ist allen sicher! 

Was bisher geschah:
Mamanet gibt es sehr erfolgreich seit 2005 in Israel. Im Oktober 2015 fand die erste internationale Mamanet Konferenz statt. Das umfangreiche Gesamtkonzept wird nun "weltweit" umgesetzt.
Der Verband: „Mamanet Austria – Sportverband für Mütter und alle Frauen ab 30“ wurde Ende 2015 in Wien gegründet.
Mamanet wurde erstmalig im Rahmen der CSIT World Sports Games 2017 in Riga/Lettland als eigene Disziplin durchgeführt. Mamanet Austria belegte den ausgezeichneten 13.Platz. Bei den 2. Weltspielen im Juli 2019 in Tortosa/Spanien war es dann schon der 5. Platz und bei den allerersten Single Championships 2022 sogar die Bronzemedaillie.

Derzeit betreiben ca. 30.000 Frauen Mamanet.

Insgesamt wurden in Österreich bisher durch Schnuppertrainings, Workshops, Mit-Mach Stationen, Turniere usw. in Vereinen, Verbänden bei Kooperationspartnern und Großevents mindestens. 8.000 Menschen (größtenteils Frauen) erreicht.

Mehr als 600 Frauen und 250 Kinder spielen regelmäßig (wöchentlich) Mamanet in Österreich.

Mamanet Austria wurde mit dem Frauenpreis der Grünen Meidling und dem BSO Cristall Frauen Power Award (2. Platz hinter dem EM Frauen Fussball Nationalteam) 2017 sowie dem Integrationspreis NÖ 2018 ausgezeichnet.

Fair Play und Toleranz im Sport sind die wichtigsten Ziele des EFPM - "European Fair Play Movement".  Mamanet Austria erhielt das Europäische Fair Play Diplom für Organisationen 2022 - verliehen vom Europäischen Olympischen Commitee!

Ziele sind:

  • die Barrieren für den Einstieg oder Wiedereinstieg in den Sport für Mütter jeden Alters und für alle Frauen ab 30 zu minimieren
  • Zielgruppen zu erreichen, die sonst eher schwer Zugang zum Sport haben
  • die hierfür individuell bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen
  • Strukturen zur Sportausübung auf unterschiedlichem Leistungsniveau aufzubauen

Der soziale Aspekt bei Mamanet ist ebenso wichtig wie der Teamsport, der auf unterschiedlichem Leistungsniveau in regionalen Ligen betrieben werden kann. "We are Mamanet!"

Bei Bedarf wird parallel zum Sporttraining in einigen Kursen Kinderbetreuung mit Bewegungsangebot angeboten.

Zahlreiche soziale Projekte sind Bestandteil von Mamanet.

Du möchtest mitmachen oder sogar eine eigene Gruppe gründen?

Falls kein wöchentlicher Kurs in deiner Nähe ist oder du eine eigene Mamanet Gruppe gründen möchtest, schreib uns einfach an office@mamanet.at!

Wir überlegen uns gemeinsam und ganz unkompliziert wie eine praktische Umsetzung in deinem Umfeld am besten möglich ist, kommen kostenlos zu einem Workshop und Schnuppertraining, bilden euch zur Mamanet Coach aus, begleiten euch und freuen uns, dass ihr ein Teil von Mamanet werdet.