BetriebssportMamanet: Bewegung im Team, die einfach Spaß macht - ideal für Firmen als Ausgleichs- und BetriebssportSeit Anfang 2016 ist die internationale Sportbewegung Mamanet in Österreich aktiv. Gespielt wird in Sporthallen, Turnsälen, in Parks am Beachvolleyballplatz in Schulen und auf Wiesen. Mamanet gibt es inzwischen fast "weltweit". In Österreich werden in Kooperation mit dem Österreichischen Betriebssportverband Betriebssportmeisterschaften ausgeführt. Die nächsten finden am 1. Juli 2023 in Innsbruck statt: LINK Auch in Firmen wie z.B. in der Raiffeisenzentrale in Wien gibt es reglemäßig Trainings in der Mittagspause. Besonders im Rahmen der Firmenchallenge und am Frauentag wurde das Angebot sehr gut genutzt. Das wöchentliche Teamsportangebot richtet sich in erster Linie an Mütter, da diese Zielgruppe im Sport und Fitnessbereich außer in Kombination mit Kindern meist vernachlässigt wird. Doppel – und Mehrfachbelastungen erschweren oft den Zugang zur regelmäßigen gesunden Bewegung. Mamanet als Firmensport kann aber von allen Frauen ausgeübt werden. Mamanet ist niederschwellig angelegt. Die Sportart ist ähnlich dem Volleyball. Der Ball wird dabei aber gefangen und geworfen. Daher kann es leicht und ohne sportliche Vorerfahrung in jedem Alter erlernt werden, macht sofort Spaß und kann auch auf sportlich hohem Niveau gespielt werden. Soziales Miteinander steht im Vordergrund. Idealerweise findet der wöchentliche Kurs in der Nähe des Wohn- oder Arbeitsortes (am besten im Firmengebäude während der Arbeitszeit) statt. Eine Sporthalle oder ein Turnsaal mit einem Volleyballfeld (18mx9m) und einer Höhe von 3m sind perfekt geeignet, aber auch kleinere Räume sind möglich. Auch draußen auf der Wiese oder auf einem Hartplatz oder am Beachvolleyballplatz kann gespielt werden. Netz, Bälle und Coaches können von Mamanet zur Verfügung gestellt werden. Gibt es keinen passenden Raum im Betrieb – kein Problem. Wir finden einen Trainingsort im nahen Umfeld. Interessiert?Einfach bei Generalsekretärin Sissi Speiser: speiser@mamanet.at oder 0699 11942346 melden. Gerne stellen wir Ihnen unverbindlich das Projekt persönlich vor und sprechen über eine mögliche praktische Umsetzung für Ihr Mamanet Businessteam. Gemeinsam können wir auch kostenlose Schnuppertrainings, Infoveranstaltungen und Mitmach – Stationen für ihre Mitarbeiterinnen planen.
|