Europäischer Fair Play Award für Mamanet Austria
Die festliche Award Verleihung im CONI (Italienisches Olympisches Komitee) war das erste Zusammentreffen der Kongressteilnehmer*innen. Gefolgt von einem Galadinner in den geschichtsträchtigen Räumen des Stadium of Domitian, dem EFPM-Kongress selbst unter dem Titel: "Gender Equality im Sport" und der Vorstellung der „Hymn of Peace“.
„Dieser Award ist eine besondere Auszeichnung, die allen österreichischen Vereinen und Spielerinnen gilt, die tagtäglich Fair Play leben und im Sport umsetzen. Insbesondere wurde dieser Preis für die Sozial- und Integrationsprojekte, unter der Leitung von Eva Stefanski, verliehen.
Dass speziell das Europäische Fair Play Diplom unter der Patronanz des Europäischen Olympischen Komitees steht und von diesem überreicht wurde, zeigt wie ernst Mamanet als Sportart mittlerweile in Europa genommen wird“, so Mamanet Austria Generalsekretärin Elisabeth Speiser-Havel.
Die Europäische Fair Play Bewegung wurde 1994 im FIFA-Haus in Zürich von 14 Ländern ins Leben gerufen und ist bereits auf über 40 Mitgliedsländer angewachsen. Homepage: www.fairplayeur.com/efpm/
Die ASKÖ war von Anfang an mit dabei und stellte von Oktober 2012 bis September 2021 mit Mag. Christian Hinterberger, der auch gemeinsam mit Matthias Lindner (ASKÖ Abteilungsleiter Sport und Internationales) anwesend war, den Präsidenten vom EFPM.
ASKÖ Bericht: LINK
Fotos: EFPM und Mamanet Austria
zurück